Verantwortlich: Peter Ferndriger
Bereitgestellt: 06.02.2024
Unterricht
Unterricht
Während der Schulzeit laden wir alle reformierten Kinder zum Religionsunterricht ein. Er findet zum grössten Teil in unseren Räumen statt.
Hier hören die Kinder biblische Geschichten, werden mit unseren christlichen Festen und Bräuchen vertraut gemacht und eingeladen, je nach Alter, sich kritisch dazu zu verhalten. Es ist uns wichtig, die Kinder in ihrer Lebenswelt und mit ihren je eigenen Erfahrungen und Kenntnissen im Glauben abzuholen. Im Religionsunterricht geht es nicht um Leistung, es werden weder Noten erteilt, noch mangelndes Wissen kritisiert. Darin liegt die Chance eines freien Lernens und einer authentischen Auseinandersetzung mit den Dingen des Glaubens. Dabei sollen der Spass und die Kreativität nicht zu kurz kommen. Der Religionsunterricht möchte ein Bindeglied sein zwischen Elternhaus und Kirche und zeigen, dass unsere Gemeinde offen ist für jedes ihrer Mitglieder. Deswegen werden die Kinder regelmässig zu Familiengottesdiensten eingeladen, gestalten diese manches Mal mit und tragen so ihre Unbekümmertheit und Offenheit in Fragen des Glaubens in die Gemeinde hinein.
Während der Schulzeit laden wir alle reformierten Kinder zum Religionsunterricht ein. Er findet zum grössten Teil in unseren Räumen statt.
Hier hören die Kinder biblische Geschichten, werden mit unseren christlichen Festen und Bräuchen vertraut gemacht und eingeladen, je nach Alter, sich kritisch dazu zu verhalten. Es ist uns wichtig, die Kinder in ihrer Lebenswelt und mit ihren je eigenen Erfahrungen und Kenntnissen im Glauben abzuholen. Im Religionsunterricht geht es nicht um Leistung, es werden weder Noten erteilt, noch mangelndes Wissen kritisiert. Darin liegt die Chance eines freien Lernens und einer authentischen Auseinandersetzung mit den Dingen des Glaubens. Dabei sollen der Spass und die Kreativität nicht zu kurz kommen. Der Religionsunterricht möchte ein Bindeglied sein zwischen Elternhaus und Kirche und zeigen, dass unsere Gemeinde offen ist für jedes ihrer Mitglieder. Deswegen werden die Kinder regelmässig zu Familiengottesdiensten eingeladen, gestalten diese manches Mal mit und tragen so ihre Unbekümmertheit und Offenheit in Fragen des Glaubens in die Gemeinde hinein.