Wort und Musik zu Dietrich Bonhoeffer, Dagmar Doll Pfarrerin und Lara Schaffner Organistin

Stadtkirche_mit_Text (Foto: Marianne Horner)
Fr. 30.09.2022, 19.00 Uhr
Stadtkirche, Sandstrasse 25, 8750 Glarus
Dietrich Bonhoeffer ist zu einem Symbol für einen christlich motivierten Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur geworden. Gerade einmal um die 80 Jahre ist es her, dass er sich dem Widerstand in Deutschland anschloss, öffentlich in seinen Predigten das Wort erhob und im Namen Christi zum friedlichen Widerstand aufrief. Bonhoeffers Aktivitäten blieben nicht ohne Folgen. 1943 wurde er von der Gestapo festgenommen und inhaftiert. Am 9. April, kurz vor der Befreiung vom Nazi – Regime, wurde Dietrich Bonhoeffer auf persönlichen Befehl Adolf Hitlers erhängt. Er hinterliess zahlreiche persönliche und politische Briefe, aber auch Gedichte und poetische Texte, die bis heute ihren Weg in unsere Gesangbücher gefunden haben. Wir laden Sie herzlich ein zu einem Abend im Gedenken an Dietrich Bonhoeffers und seinem literarischen Nachlass. Bereichert werden die Lesungen durch Orgelwerke aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts sowie von J.S. Bach und Robert Schumann. Es liest Pfarrerin Dagmar Doll. Die Orgel ertönt durch Organistin Lara Schaffner.
Eintritt frei, Kollekte.